Über uns

Vereinsziele

Die Arbeitsgruppe „Alter Ortskern Elze“ hat sich das Ziel gesetzt, den historischen Charakter unseres Dorfes zu bewahren und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Unsere Arbeit basiert auf der Sorge um die fortschreitende Umgestaltung des Dorfes, die zum Verschwinden der alten Fachwerk- und Backsteinhäuser sowie der ortsbildprägenden Eichen führt.

1. Erforschung, Bewahrung und Verbreitung der Dorfgeschichte

Ein zentrales Anliegen ist es, die Geschichte von Elze zu erforschen, zu bewahren und dieses Wissen an die Dorfgemeinschaft und Besucher weiterzugeben. Durch die Verbreitung dieser Informationen möchten wir das Bewusstsein für den kulturellen und historischen Wert unseres Ortes stärken.

2. Pflege und Erhaltung des dörflichen Ortsbildes

Wir setzen uns für die Pflege und den Erhalt eines harmonischen dörflichen Ortsbildes ein. Besonders wichtig ist uns dabei die Einbeziehung ortstypischer Laubbäume, wie der alten Eichen, die das Dorfbild prägen. Wir möchten sicherstellen, dass das grüne Erbe von Elze erhalten bleibt und das Dorf auch in Zukunft seinen charakteristischen Charme behält.

3. Erhalt der historischen Bausubstanz

Ein zentrales Anliegen ist es, die Geschichte von Elze zu erforschen, zu bewahren und dieses Wissen an die Dorfgemeinschaft und Besucher weiterzugeben. Durch die Verbreitung dieser Informationen möchten wir das Bewusstsein für den kulturellen und historischen Wert unseres Ortes stärken.

4. Förderung sozialer Gemeinschaftseinrichtungen

Wir sehen die sozialen Gemeinschaftseinrichtungen als wichtigen Bestandteil des Dorflebens an. Daher fördern wir die Entwicklung und Erhaltung dieser Einrichtungen, um das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt in Elze zu stärken.

5. Förderung der Wohnqualität

Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Wohnqualität im Dorf. Dies soll durch verkehrsberuhigende Maßnahmen und die Begrünung von öffentlichen Räumen erreicht werden. Durch diese Maßnahmen möchten wir Elze zu einem noch lebenswerteren Ort machen, der sowohl für die Bewohner als auch für Besucher attraktiv ist.

Vorstand

1. Vorsitzender

Ernst-Heinrich Theilmann

Wasserwerkstr. 21 a

30900 Wedemark Elze

2. Vorsitzende

Irmtraud König

Zum Hellbruch 1

30900 Wedemark Elze

Schriftführerin / Pressewartin 

Daniela Ulbricht

Stiller Winkel 9

30900 Wedemark Elze

Kassenwartin

Kerstin Becker

Am Beekeufer

30900 Wedemark Elze 

Beisitzer

Oliver Kilian

Stiller Winkel 9
30900 Wedemark Elze

Beisitzer

Stephan Vens-Cappell

Mittelstr. 4

30900 Wedemark Elze